Unterkünfte auf Rarotonga & Aitutaki

Aufgrund meiner Zöliakie (Gluten-Unverträglichkeit) haben wir uns entschieden auf Rarotonga und Aitutaki ein Ferienhaus resp. Bungalow zu mieten. Im Nachhinein wären wir insbesondere auf Rarotonga mit einem Resort wohl besser bedient gewesen.

Einerseits wollten wir abends mit den Kindern nicht auswärts Essen gehen, andererseits sind die Lebensmittel im Supermarkt kaum zu bezahlen und die Auswahl doch sehr bescheiden. Hätten wir uns für ein Resort entschieden, hätten wir abends im Restaurant essen, und dabei auch die einheimische Küche geniessen können. Und auch der Weg ins Bett wäre für die Kinder anschliessend nur ein kurzer gewesen.

Adults only….

Bei der Wahl des Resorts oder Hotels ist darauf zu achten, dass Kinder auch tatsächlich erwünscht sind. Viele Resorts sind eher auf Flitterwochen-Pärchen ausgerichtet und Kinder unter 12 Jahren nicht erlaubt.

Empfehlenswert ist sicherlich auf beiden Inseln das Pacific Resort. Das Standart Familienzimmer auf Rarotonga (4*) gibt es ab CHF 280.00/Nacht, auf Aitutaki ist das Resort (5*) jedoch etwas kostspieliger. Die Nacht kostet hier ab CHF 760.00.

CHF 760.00/Nacht hätten unser Budget zu sehr strapaziert, weshalb wir uns für die Aretai Beach Villas entschieden haben. Direkt am Strand mit Hängematte und Kanu und „Mama“ kümmert sich gerne um sämtliche Ausflüge, gibt Tipps und teilt die Früchte aus dem eigenen Garten. Den sehr sauberen Bungalow gibt es ab NZ$ 300/Nacht. Ein paar Restaurants sind gut zu Fuss erreichbar.

Die Aretai Beach Villas sind aktuell nicht mehr buchbar. Entlang der Strasse gibt es verschiedene ähnliche Unterkünfte (z.B. Ranginuis Retreat) mit einfacher Ausstattung, wobei es schwierig ist, Unterkünfte für mehr als zwei Personen zu finden. Wir empfehlen, so früh wie möglich zu buchen.

Lebensmittel auf Aitutaki zu kaufen ist sehr kostspielig und die Auswahl ist sehr klein. Sehr gutes Frühstück und Mittagessen (auch glutenfrei) gibt es im Koru Café, welches ausserdem ein BBQ-Paket fürs Abendessen und Souvenirs von lokalen Künstlern anbietet.

Sharing is Caring:

Linda

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Jack & Leilah

Kategorien

Reiseplanung
Beach
Fliegen
Roadtrips
Packen
Mountains

Newsletter

Erhalte exklusive Reisetipps und entdecke nachhaltige Schätze für deine Abenteuer -
melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Du hast dich erfolgreich für unseren Newsletter angemeldet! Oops, da hat etwas nicht geklappt

TRENDING POSTS

  • All Post
  • Australien
  • Bali
  • Cook Islands
  • Deutschland
  • England
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Italien
  • Kanada
  • Katar
  • Kenia
  • Laax
  • Mexico
  • Österreich
  • Packen
  • Packlisten
  • Parents only
  • Portugal
  • Reiseplanung
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sponsered
  • Städte
  • Tansania
  • USA
  • Weltreise 2015

Neue Produkte im Shop

Edit Template