Kaua’i – die Garteninsel

2018 und 2019 sind wir nach jeweils sechs wunderbaren Tagen auf Maui, nach Kauai geflogen. Nach der Landung haben wir den Mietwagen abgeholt, eingekauft und sind zur Unterkunft gefahren.

Unterkünfte

South Shore

Die South Shore ist touristischer als der Norden von Kauai und aus wettertechnischer Sicht etwas trockener.

Nach dem wir uns 2018 lange nicht entscheiden konnten, fiel die Wahl auf diese Wohnung in der Nähe des Poipu Beach.

North Shore

2019 suchten wir nach einer Wohnung im Norden der Insel. Da wir unsere liebe Freundin Mary aus Australien dabei hatten, haben wir uns für das Haus mit drei Schlafzimmern direkt am Golfplatz von Princeville entschieden.

Strände

Zu den bekanntesten und schönsten Stränden auf Kauai zählt der Kee Beach. Wegen der Überschwemmungen im Frühling 2018 war dieser aber zur Zeit unseres Besuches für Touristen nicht zugänglich, da die Zufahrtsstrasse noch immer sehr beschädigt ist und nur von Anwohnern befahren werden darf. Wunderschön soll auch der Hanalei Bay Beach sein, leider hatten wir hier wettertechnisch einfach kein Glück. An der South Shore hat uns der hintere Teil des Kiahuna Beach am besten gefallen, an der North-Shore wars der Anini-Beach.

Waimea Canyon

Der Waimea Canyon wird auch als Grand Canyon des Pazifiks bezeichnet. Dementsprechend tief sind natürlich die Schluchten. Wanderungen gibt es für alle Alters- und Konditionsstufen, wobei man das Wetter, wie immer, genau beobachten sollte. Ausserdem empfiehlt es sich, genügend Wasser mitzunehmen. Unglaublich soll der Blick vom Pu’u o Kilo Lookout sein, bei uns wars neblig wie an einem grauen Novembertag in der Schweiz. Auf dem Rückweg lohnt sich auch ein Abstecher zum Spouting Horn, wo das Meerwasser je nach Grösse der Welle Meterweit durch ein Loch im Fels spritzt. 

Na Pali Coast

Die Na Pali Coast ist sicherlich das Highlight eines jeden Kauai Besuchs. Glücklicherweise ist die 27 Kilometer lange Küste nicht sehr leicht zugänglich (Nur zu Fuss, per Boot oder Heli), wodurch die Steilküste die Ursprünglichkeit trotz vieler Hollywood Produktionen bewahren konnte. Wegen des schlechten Wetters und meiner Seekrankheit haben wir uns für einen Flug mit einem Kleinflugzeug entschieden. Im Vergleich zur Helikopter-Variante ist das Kleinflugzeug etwas günstiger (den Heli-Flug wollten wir uns für Big Island sparen).

Die Boys haben 2019 auch die Bootstour mit Schnorchel-Erlebnis probiert, wobei Pascal zusätzlich die Delfine gefüttert hat.

Surfen

Hawaii ohne zu surfen wäre schon fast ein no-go. Also haben wir eine Stunde gebucht und uns aufs Wasser gewagt. Wir hatten uns das Stehen auf dem Surfbrett wesentlich schwieriger vorgestellt, als es dann war. Die grossen Wellen an der North Shore auf Oahu müssen definitiv noch warten, wir sind jetzt aber im Surffieber.

Wandern

Kauai lässt sich auf unzähligen Wanderungen prima zu Fuss entdecken. Andrea und Raphi haben mich auf die Wanderung zum Sleeping Giant mitgenommen, während die Boys auf dem Boot und Leilah mit den Kids von Andrea und Raphi unterwegs waren.

Weitere Aktivitäten

Neben den unzähligen Hühner gibt es auch viele schöne Wasserfälle, wovon die meisten gut zu erreichen sind. Dementsprechend gross ist meist auch der Andrang an den Absperrungen zum fotografieren.

Weiter waren wir mit Phil unterwegs und haben Bambusflöten gebaut, Jack & Pascal waren beim Ziplining. Ein Besuch beim Kilauea Lighthouse sollte mit Kids unbedingt auch auf dem Programm stehen. Hier befindet sich das Kīlauea Point National Wildlife Refuge, welches die Heimat von zahlreichen seltenen Tieren ist.

Shopping

Besonders gut gefallen hat uns der Hanalei Farmers Market, trotz strömendem Regen. Ausserdem gibt es in Hanalei diverse Stores die nachhaltige und biologische Produkte, oft sogar Made in Hawaii anbieten. 

In Koloa befindet sich das Kukui’ula Village Shopping Center. Dort finden Surfer alles was das Herz begehrt und noch viel mehr. Mittwochs findet dort auch noch der Farmers Market statt, wo lokale Produkte ganz frisch gekauft werden können.

Restaurants

Auf Kauai waren wir nur einmal im Restaurant. Im Eating House 1849, welches sich ebenfalls im Kukui’ula Village Shopping Center befindet, haben wir dafür so gut wie schon lange nicht mehr gegessen. Wir empfehlen, dass flüssige Schoggiküchlein (GLUTENFREI!) mit Vanilleglace zum Dessert!

not-so-fun-fact: Obwohl Kauai auch für seine vielen Regenbögen bekannt ist, haben wir keinen einzigen gesehen!

Sharing is Caring:

Linda

1 Kommentar

  • Die Steilküste ist der hammer! Genau so stell ich mir Hawai oder in dem Fall Kauai vor. Sehr spannend. Toller Canyon auch.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Jack & Leilah

Kategorien

Reiseplanung
Beach
Fliegen
Roadtrips
Packen
Mountains

Newsletter

Erhalte exklusive Reisetipps und entdecke nachhaltige Schätze für deine Abenteuer -
melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Du hast dich erfolgreich für unseren Newsletter angemeldet! Oops, da hat etwas nicht geklappt

TRENDING POSTS

  • All Post
  • Australien
  • Bali
  • Cook Islands
  • Deutschland
  • England
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Italien
  • Kanada
  • Katar
  • Kenia
  • Laax
  • Mexico
  • Österreich
  • Packen
  • Packlisten
  • Parents only
  • Portugal
  • Reiseplanung
  • Schweiz
  • Spanien
  • Sponsered
  • Städte
  • Tansania
  • USA
  • Weltreise 2015

Neue Produkte im Shop

Edit Template