Aus Kostengründen haben wir unsere Weihnachtsferien 24/25 in Finnland verbracht. In diesem Artikel findest du eine detaillierte Kostenübersicht unserer Winterferien in Finnland und den direkten Vergleich mit den Preisen in der Schweiz.
Falls dich nur die Zahlen interessieren, sind dies die knallharten Fakten:
Finnland | VS. | Schweiz |
---|---|---|
€ 3260 (14 Tage) | Unterkunft | CHF 4658.00 (7 Tage) |
€ 1100 (10 Tage) | Bergbahn-Tickets | CHF 1345.80 (6 Tage) |
€ 1000 | Flug | CHF 0.00 |
€ 588 | Nachtzug | CHF 0.00 |
€ 134 | Bus | CHF 0.00 |
€ 6082.00 | TOTAL | CHF 6003.80 |
Auf den ersten Blick scheint es, als würden die Winterferien in Finnland gleich viel Kosten, wie in der Schweiz.
Bei genauerer Betrachtung wird aber schnell klar, dass Winterferien in Finnland tatsächlich viel billiger sind. Darum hier die Details:
Unterkunft
Die Villa Aava haben wir für 14 Tage gemietet und dafür € 3260.00 bezahlt. In diesem Preis ist die Endreinigung sowie die Bettwäsche (€ 30/Person) inkludiert. Die Villa Aava verfügt über 2 Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, WLAN, eine Galerie mit 4 Einzelbetten und 1 Badezimmer mit Sauna.

Für die 2-Zimmer-Wohnung mit Dampfbad im rocksresort in Laax, hätten wir für 7 Nächte, mit Frühbucherrabatt von 10 %, CHF 4658.00 bezahlt. Auch hier ist die Endreinigung (CHF 230.00) sowie die Bettwäsche (CHF 30/Person) im Preis eingerechnet.
Natürlich gibt es auch in der Schweiz günstigere Übernachtungsmöglichkeiten für die Winterferien. Für den direkten Preisvergleich haben wir hier aber die Ausstattungsmässig gleichwertige Wohnung im rocksresort berücksichtigt.
Bergbahn-Tickets
Hier waren wir selbst überrascht. Kostet der Skitag in Ylläs für 2 Erwachsene und 2 Teenager gute € 110, sind es mit rabattierten Tickets in Laax CHF 224.30!
Fairerweise ist hier zu berücksichtigen, dass das Skigebiet in Laax wesentlich grösser ist. Im Gegenzug punktet Ylläs bei den Pistenverhältnissen. Aufgrund der tiefen Temperaturen und der trockenen Luft fuhren wir am Morgen nie auf Eis und am Nachmittag auch nicht durch den nassen und schweren «Pflotsch». Pulver, gut all day long!

Laax setzt seit ein paar Jahren ebenfalls auf ein dynamisches Preissystem. Die Preise für die Tageskarte starten bei CHF 62.00, ein spontaner Skitag würde heute (5.2.2025) CHF 106.00 kosten.
In der Vergangenheit hatten wir Saisonkarten, welche mit CHF 2950.00 für die ganze Familie und 15 Pistentagen einen Preis von ca. CHF 50/Person und Tag ergeben.
Flug
Von Bern nach Ylläs sind es Luftlinie knapp KM 2500, eine Anreise mit dem Auto deshalb nur mit extremem Zeitverlust möglich. Wir haben noch vorhandene Meilen eingelöst und so fast nichts für den Flug nach Helsinki bezahlt. Flüge nach Helsinki gibt es unter CHF 200/Person, direkt nach Kittilä ab CHF CHF 400/Person (bei frühzeitiger Buchung).
Bei der Flugbuchung sind die Gepäckbestimmungen für Ski- und Snowboardausrüstung zu berücksichtigen. Finnair hat auf den ersten Blick die günstigsten Flugtarife, wobei hier im Preis KEIN Gepäck inkludiert ist.
Natürlich kostet auch die Anreise per Zug oder Auto in der Schweiz. Wir haben kein Auto aber ein GA, weshalb für uns bei der Anreise mit dem ÖV innerhalb der Schweiz keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Nachtzug
Da die direkten Flüge nach Lappland bereits ausgebucht waren, haben wir uns für die Kombination aus Flug und Nachtzug entschieden. € 588 für die Hin- und Rückfahrt in der Schlafkabine während total 28 Stunden Fahrt, sind unserer Meinung nach, ein sehr guter Preis.
Bus
Um vom Bahnhof oder auch Flughafen nach Ylläs zu kommen, benötigt es eine zusätzliche Fahrt mit dem Bus. Vom Flughafen nach Kittilä oder vom Bahnhof in Kolari nach Ylläs sind es jeweils ca. 1h Fahrt.
Lebensmittel
Da die Villa in Finnland wie auch die Wohnung in Laax über eine voll ausgestattete Küche verfügen, haben wir diese Kosten nicht separat budgetiert, da wir diese Ausgaben auch zu Hause gehabt hätten.
In Ylläs haben wir zweimal eingekauft und dafür total € 380.00 ausgegeben, für die vier selbstgekochten Abendessen in Laax haben wir im Volg CHF 200.00 bezahlt.
In Finnland haben wir für Mahlzeiten in Restaurants zwischen € 40 (Lunch) und € 130 (Abendessen) bezahlt. In der Schweiz waren es jeweils zwischen CHF 70.00 und CHF 160.00.
Miete Ski- und Snowboardausrüstung
In Ylläs kostet die Miete (7 Tage) für Erwachsene, bestehend aus Skis, Skischuhen und Stöcken € 134.00, in Laax sind es CHF 186.50 für die Skis, CHF 36.50 für die Stöcke und CHF 104.50 für die Skischuhe! Für den Helm sind es € 21.00 in Ylläs resp. CHF 60.90 in Laax. Wir haben unsere eigene Ausrüstung mitgenommen.
Auch der Preisunterschied bei der Miete des Skischranks ist enorm: € 35/Woche vs. CHF 86/Woche.
Ausflüge
Ausflüge wie Husky-Schlittenfahrten, Fahrten mit dem Schneemobil, Renntier-Schlittenfahrten etc. sind in Finnland teuer. Für die 45-minütige Husky-Schlittenfahrt haben wir nicht ganz € 1000.00 ausgegeben.
Der Ausflug war ok, aber fällt meiner Meinung nach nicht unter die Must-Do’s und werden wir beim nächsten Mal wohl nicht mehr machen.
Mietwagen
Wir haben auf einen Mietwagen verzichtet. Wer genügend früh beim lokalen Vermieter in Äkäslompolo bucht, bekommt den Kleinwagen ab € 300/Woche.
Fazit
In Finnland gibt es zwei Wochen Winterferien zum Preis einer Schweizer Ferienwoche, trotz teurer Anreise mit Flug und Nachtzug. Da es uns so sehr gefallen hat, werden wir die Sportferien im Februar 2026 in Finnland verbringen. Und da die Ferienhäuser ausserhalb von Weihnachten und Neujahr nochmals billiger sind, ist auch eine Woche in Lappland günstiger als die Winterferien zur gleichen Zeit in der Schweiz.